Lernen Sie mich kennen

Ich bin Tobias Weiskopf und lege als Kreisrat großen Wert darauf, den Landkreis nicht nur mit neuen Ideen voranzubringen und zu gestalten, sondern auch durch intensiven Bürgerkontakt Ihre Anliegen kennenzulernen und Probleme anzupacken. Am besten gelingt dies durch eine gute Vernetzung in den Vereinen und Gespräche mit den vielen tollen Ehrenamtlichen vor Ort. Das habe ich selbst als aktives Mitglied im Sport- und Alpenverein oder der Kirche gelernt, denn für mich ist Politik nur eine von ganz vielen Facetten in meinem Leben.

Zuhause im Landkreis

Streng genommen bin ich ein Münchner: Am 28. Januar 1998 wurde ich in der bayerischen Landeshauptstadt geboren. Doch schon nach wenigen Tagen bin ich in meine Heimatgemeinde Allershausen gekommen, wo ich nicht nur eine wunderschöne Kindheit verbracht habe, sondern bis heute zuhause bin.

Verantwortung übernehmen

Nach meiner Konfirmation habe ich mich in der Evangelischen Jugend engagiert, die Jugendarbeit als Vorstandsmitglied im Kreisjugendring mitgestaltet und ehrenamtlich eine Klettergruppe trainiert. Als Schülersprecher am Josef-Hofmiller-Gymnasium und Interessenvertreter der Jugendlichen im Freisinger Jugendkreistag habe ich früh gelernt, Verantwortung zu übernehmen – und dabei meine ersten politischen Erfahrungen gesammelt.

Ins kalte Wasser

Neues ausprobieren und ein eigenes Unternehmen gründen – mit diesem Ziel habe ich mit 18 Jahren juvela ins Leben gerufen und Kinderbetreuungen für Firmen, Hochzeiten und Kongresse sowie erlebnispädagogische Veranstaltungen organisiert. Außerdem habe ich als freier Journalist losgelegt – als rasender Reporter für die Süddeutsche Zeitung Freising war ich im ganzen Landkreis unterwegs. Neben zahlreichen Artikeln ist dabei auch eine Videoreportage zum Thema Inklusion entstanden.

Studium

Anderen etwas beizubringen war schon immer eine Stärke von mir – und zugleich eine große Freude. Deshalb habe ich nach dem Abitur Wirtschaftspädagogik studiert, erst im Bachelor an der LMU, dann im Master an der TU München. So konnte ich mein Interesse an volks- und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen mit meinem Talent verbinden und beide Welten zusammenführen.

Antrieb etwas zu verändern

Schon immer war ich ein politischer Mensch, 2018 habe ich mich deshalb entschieden Politik aktiv mitzugestalten. Meine politische Heimat habe ich mit Überzeugung bei den Freien Demokraten gefunden. Liberale Politik bedeutet für mich den Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen in den Mittelpunkt zu stellen, durch weltbeste Bildung gleiche Startchancen für alle zu schaffen und sich mit Mut und Optimismus den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu stellen.

Im Kreistag

Seit meiner Wahl in den Kreistag im Frühjahr 2020 engagiere ich mich mit großer Freude und Leidenschaft als Kreisrat für den Landkreis Freising. Besonders am Herzen liegt mir meine Arbeit im Ausschuss für Schule, Kultur und Sport sowie im Kreisausschuss. Zudem bin ich stellvertretendes Mitglied im Planungsausschuss und setze mit Initiativen wie der Busumfrage gezielt Impulse für einen besseren und zuverlässigeren ÖPNV.

JuLis-Bundesvorstand

JuLis Bundesvorstand bei Bundespräsident Steinmeier, Foto: Bundesregierung / Liesa Johannssen-Kopitz

Von 2020 bis 2024 durfte ich die Jungen Liberalen im Bundesvorstand vertreten – zunächst zwei Jahre als Beisitzer, dann als stellvertretender Bundesvorsitzender. In dieser Zeit habe ich jungen Menschen eine starke Stimme in der Politik gegeben und gemeinsam mit über 15.000 JuLis für eine generationengerechte Zukunft gekämpft.

FDP Bayern

Im Jahr 2022 hat die FDP Bayern den Landesfachausschuss „Nachhaltigkeit durch Innovation“ ins Leben gerufen, und ich hatte die Ehre, ihn in den ersten Jahren zu leiten. Dabei habe ich die inhaltliche Parteiarbeit in den Bereichen Verkehr und Infrastruktur, Bauen und Wohnen, Umweltschutz, Landwirtschaft sowie Digitalisierung koordiniert. Inzwischen habe ich diese Aufgabe übergegeben und fokussiere mich auf meine Rolle als stellvertretender Bezirksvorsitzender der FDP Oberbayern und Mitglied im Landesvorstand.

Beruflicher Werdegang

Nach fünf spannenden Jahren als Mitarbeiter im Deutschen Bundestag – mit lehrreichen Einblicken in Opposition und Regierung, von Klima- und Energiepolitik bis zur Wirtschafts- und Sozialpolitik – habe ich mich für einen Wechsel in die freie Wirtschaft entschieden. Seit 2024 bin ich im Projektmanagement der DB InfraGO als Referent der Gesamtprojektleitung für die 2. S-Bahn-Stammstrecke tätig – eines der größten und anspruchsvollsten Infrastrukturprojekte Europas.

Sportlicher Ausgleich

Ob auf der Laufstrecke oder im Wasser, ob auf zwei Beinen oder zwei Rädern – Sport ist für mich der perfekte Ausgleich. Ich bin als Läufer gerne auf der Langstrecke unterwegs und habe den Triathlon für mich entdeckt – dabei fühle ich mich besonders auf der Mitteldistanz wohl. Ich liebe lange Rennradtouren durchs Alpenvorland, gemeinsame Trainingssessions mit Freunden und diesen magischen Flow-Moment, wenn ich alles um mich herum ausgeblenden kann.